Wählen Sie ein Thema
AIPAD Photography Show N.Y. April 14-17, 2016 - Galerie f5,6
Review on AIPAD New York in Don't Take Pictures
April 14, 2016
Ulrich Schmitt
Appealing to my affinity for process-based work, Galerie f5,6’s elegant display of Ulrich Schmitt’s landscapes drew my attention despite their small size. The landscape is divided into small vertical sections with each section printed in an alternative process before being reassembled to form the complete image. The processes are notated on the borders of the image and include materials like platinum, uranium, and lead. The final image is reminiscent of a test-strip yet presented in a sophisticated manner that highlights the importance on the artist’s hand in the piece. ...
Deutschland Landschaft
Deutschland Landschaft entsteht seit 1996 als fortlaufendes Projekt
Anfangs vorwiegend mit Schwarzweiss-Barytabzügen erstellt, wurden später, mit den Möglichkeiten der digitalen Bildbearbeitung, großformatige farbige Fotoarbeiten geschaffen.
Vergolden von Silbersalzen
DIE PHOTOGRAPHISCHEN COPIERVERFAHREN MIT SILBERSALZEN
von
Dr. Joseph Maria Eder
1898
Erstes Capitel.
GESCHICHTLICHES ÜBER DIE COPIRPROCESSE MIT
SILBERSALZEN.
Die Lichtempfindlichkeit eines mit Silbernitrat getränkten Papieres wurde von
Hellot zuerst 1737 erwähnt; freilich machte er von seiner Entdeckung keinen anderen
Gebrauch, als dass er die Silberlösung als sympathische Tinte benutzte, welche auf
weissem Papier Schriftzüge gab, die im Finstern Monate lang unsichtbar blieben, in der
Sonne aber schon nach einer Stunde dunkel hervortraten. Dies war die erste Anwen-
dungen eines mit SiIbelrlösungen lichtempfindlich gemachten Papieres,
wie der Verfasser zuerst in seiner "Geschichte der Photochemie" nachgewiesen hatte.
ScheeIe benutzte 1777 zuerst ein mit Chlorsilber bestrichenes Papier zur Untersuchung
der chemischen Wirkung des Sonnenspectrums, und Sennebier wiederholte
1782 diesen Versuch. Wedgewood veröffentlichte im Jahre 1802 zuerst seine
bereits im 1. Band dieses Handbuches (S. 59) erwähnte Abhandlung über die Wiedergabe
von Bildern durch das Licht. Er copirte mittels Silbernitratpapieres "den
Schatten einer Figur", Glasgemälde, sowie Blätter und die Flügel von Insecten.
Davy fügte dieser Abhandlung im Jahre 1802 hinzu, dass er mit dieser Methode
Bilder des Sonnenmikroskopes copirt habe und dass das Chlorsilber lichtempfindlicher
als Silbernitratpapier ist. ...
Deutschland Landschaft Hannover Tresckowstrasse 3/5 Fotoprojekt 2007-2009 Projektbeschreibung
Der Ausgangspunkt des Projektes "Deutschland Landschaft-Tresckowstrasse 3+5"
war die Sanierung zweier Verwaltungsgebäude in Hannover.
Durch die vielen Flure und die monotone Wandabfolge insbesonders im größeren
der beiden Gebäude mit seinem für die 70er Jahre typischen Doppel-Y-Grundrisses
war der Wunsch meines Auftraggebers nach einem neuen Orientierungssystem entstanden.
Landschaftsfotografie schien mir ein geeignetes Mittel die gewünschte Aufgliederung der Baukörper für alle Menschen instinktiv nachvollziehbar zu machen. ...
Deutschland Landschaft "Bayern" | Hannover | 2008
Deutschland Landschaft E:ON Hannover
Rundgang durch OG6 "Bayern"
Bilderstrecke von der Aufnahme bis zur Hängung
Raumsituationen vor und nach den Umbaumaßnahmen